
CATV Verstärker
Produkte filtern

47…862 MHz 2-fach Verteilung, zum Aufstecken auf Antennensteckdosen Inkl. Steckernetzteil

Hausanschlussverstärker für Kabelfernsehen DVB-C, DVB-T mit Rückkanal für Internet und Telefon Angebote der örtlichen Kabelnetzbetreiber. Die Signaleinstellung erfolgt über Drehregler. Einfache bedienerfreundliche Inbetriebnahme. Nutzung bei Unitymedia, Vodafone Kabel Deutschland, Tele Columbus, PrimaCom uvm. Kabelfernsehen Anbieter möglich. Lange Lebensdauer durch niedrige Temperaturentwicklung und sehr stabilem Druckgussgehäuse

eingebautes Netzteil, 230 V, 50 Hz, 2,5 W, Frequenzbereich: 40-862 MHz, Verstärkung: 25 dB, Pegelsteller: 0-10 dB, max. Ausgangsleistung: 87 dBμV

Effektiver Antennenverstärker zur Verbesserung des Signals. Für ein optimales Bild benötigt das Empfangsgerät einen bestimmten Pegel (Größe des Antennensignals in dBμV gemessen). Bei einem zu niedrigen Pegel benötigen Sie einen Antennenverstärker, welcher das Signal erhöht. Der FP 4 iRL ist ein regelbarer Antennenverstärker mit einer Verstärkung von 20dB und einem Regelbereich von 0 bis 10 dB.Warum ist der FP 4 iRL regelbar? Ist der Pegel zu klein, erhalten Sie ein schlechtes Bild oder auch kein Bild. Ist der Pegel zu groß, findet eine Übersteuerung des Empfangsgerätes statt mit dem Ergebnis, dass Sie ebenfalls ein schlechtes Bild oder kein Bild bekommen. Mit dem Regler können Sie jetzt das verstärkte Antennensignal für das Empfangsgerät so anpassen (einpegeln), dass Sie ein optimales Bild erzielen.Es ist ein Trugschluss, dass die maximale Verstärkung auch ein maximal gutes Bild liefert. Vielmehr müssen Sie über dem Regler eine Verstärkung einstellen, welche dem optimalen Pegel entspricht und damit auch das beste Bild erzeugt. Stecker-Verstärker 47-862 Verstärkung: 20 dB Regelbar: 0-10-dB eingebautes Netzteil 230 V, 50 Hz Stecker-Verstärker 47-862 MHz, Verstärkung: 20 dB, regelbar: 0-10 dB

Für ein optimales Bild benötigt das Empfangsgerät einen bestimmten Pegel (Größe des Antennensignals in dBμV gemessen). Bei einem zu niedrigen Pegel benötigen Sie einen Antennenverstärker, welcher das Signal erhöht. Der FP 8 iRL ist ein regelbarer Antennenverstärker mit einer Verstärkung von 20dB und einem Regelbereich von 0 bis 10 dB. Warum ist der FP 8 iRL regelbar? Ist der Pegel zu klein, erhalten Sie ein schlechtes Bild oder auch kein Bild. Ist der Pegel zu groß, findet eine Übersteuerung des Empfangsgerätes statt mit dem Ergebnis, dass Sie ebenfalls ein schlechtes Bild oder kein Bild bekommen. Mit dem Regler können Sie jetzt das verstärkte Antennensignal für das Empfangsgerät so anpassen (einpegeln), dass Sie ein optimales Bild erzielen. Es ist ein Trugschluss, dass die maximale Verstärkung auch ein maximal gutes Bild liefert. Vielmehr müssen Sie über dem Regler eine Verstärkung einstellen, welche dem optimalen Pegel entspricht und damit auch das beste Bild erzeugt. eingebautes Netzteil, 230 V, 50 Hz mit Netzkabel 2-Geräte Verstärker TV, 47-862 MHz, Verstärkung: 20 dB, regelbar: 0-10 dB

eingebautes Netzteil, 230 V, 50 Hz, max. Ausgangsleistung: 85 dBμV 2-Geräte Verstärker TV, 47 - 862 MHz Verstärkung: 2x 15 dB

GHV 930 Hausanschlussverstärker mit Rückweg, Verst. 30dB, 47...1006MHz Für multimediafähige CATV/BK-Netze mit aktivem (passivem) Rückweg. zukunftssichere 1 GHz-Technologie Drehschalter zur Einstellung der Dämpfung und Entzerrung in 1 dB Schritten All-on-board: keine Module und Steck-Pads erforderlich Grundverstärkung des Rückwegs um 6 dB absenkbar ohne Beeinträchtigung von Rauschen und Aussteuerfähigkeit VHF-Band I Betrieb durch Abschalten des Rückwegs aktivierbar besonders wirtschaftlich durch hocheffizientes, langlebiges und energiesparendes Schaltnetzteil hochwertige F-Anschlüsse für sichere Kontaktierung und damit Ingress- und LTE-Schutz Messbuchsen an Ein- und Ausgang umfangreicher ESD-/Überspannungsschutz

Der GHV 940 ist ein rauscharmer koaxialer (NE4) Hausverteilungsverstärker für den Einsatz in mittleren bis großen CATV-Verteilungsnetzen in Mehrfamilienhäusern.Der Verteilungsverstärker GHV 940 verfügt über ein modulares Design mit Rückweg und ist für eine einfache Einstellung und Installation komplett integriert.Drehschalter und Jumper ermöglichen eine lesbare, einfache und reproduzierbare Einstellung der Dämpfung und Entzerrung und sorgen so für einen unterbrechungsfreien Signalpfad nach unten und oben, um Ausfallzeiten zu vermeiden.Kostengünstige 1-GHz-Technologie.Einstellbare Dämpfungs- und Entzerrungseinstellungen in 1-dB-Schritten über Drehschalter und Jumper.Umschaltbares VHF-Band I (RC=OFF) oder 5-65 MHz-Rückweg (RC=ON).Wählbarer Rückweg: Ein/Aus, Aktiv/Passiv.Upstream 26/32 dB Verstärkung / Hoher Ausgangspegel.Nachgeschaltete 40-dB-Verstärkung / hoher Ausgangspegel.All-on-Board-Return-Path-Technologie, alle Funktionen ohne Modul verfügbar.Optionale automatische Rückkanalaktivierung (ARA) (schaltbarer Rückkanalblocker zur Rauschunterdrückung).Alle Anschlüsse sind F-Stecker-Buchsen, einzeln montierte -20dB-Eingangs- und Ausgangstestanschlüsse.Umfangreicher ESD- und Überspannungsschutz.Die Stromversorgung erfolgt über einen EU-Stecker. Energieeffizient.

Zinkdruckguss Gehäuse Rückwegverstärker und Diplexfilter on Board Messpunkte am Eingang und Ausgang von außen zugänglich Einstellung mittels unterbrechungsfreien Drehschalter und Jumper Passiver Rückweg über Jumper möglich Vorwärtsweg Eingänge 1 St. Eingangsmessbuchse 20 dB (Widerstand) Frequenzbereich Vorwärtsweg 85...1006 MHz Verstärkung Vorwärtsweg 38 dB Rauschmaß Vorwärtsweg <7,5 dB Dämpfungssteller Vorwärtsweg 0...15 dB (1 dB-Schritte) Entzerrer Vorwärtsweg 0...22,5 dB (1,5 dB-Schritte) Interstage-Dämpfungssteller Vorwärtsweg 0/6 dB (Jumper) Interstage-Entzerrer Vorwärtsweg 0/6 dB (Jumper) Ausgangspegel 1 ≥107 dBµV (CENELEC 42 Kanäle, flat, bei CSO/CTB >60 dB) Ausgangsmessbuchse 20 dB (Richtkoppler) Rückweg Frequenzbereich Rückweg 5...65 MHz Verstärkung Rückweg 30 dB Rauschmaß Rückweg <6 dB Dämpfungssteller Rückweg Eingang 0...15 dB (1 dB-Schritte) Dämpfungssteller Rückweg Ausgang 0/10 dB (Jumper) Entzerrer Rückweg 0/3/6/9 dB (Jumper) Ausgangspegel 4 120 dBµV (3 x 64 QAM-Signale) Anschlüsse F-Buchse 4 St. Allgemeine Daten Betriebsspannung AC 230 V Leistungsaufnahme 6 W Schirmungsmaß dB Klasse A, EN 50083-2 Abmessungen (BxHxT) 163 x 90 x 47 mm Betriebstemperaturbereich -20...+55 °C Schutzklasse IP20 Blitzschutz 1 kV (EN61000-4-5, 1,2/50 µs pulse)

Kompaktes Gehäuse Mini Line Alle HF-Anschlüsse F-Connector Einstellelemente mit Drehsteller Klappdeckel zur einfachen Handhabung Freigegeben von Vodafone Kabel Deutschland VX 81 0S ist ein ortsgespeister 1 GHz Hausanschlussverstärker im Mini Line-Gehäuse mit Klappdeckel. Freigegeben von Vodafone Kabel Deutschland nach KDG 1TS140 (Klasse B 1.1). Die Verstärkung im Vorwärtsweg beträgt 21 dB und im Rückweg 16 dB. Alle Einstellelemente sind als variable Dämpfungssteller (Drehsteller) ausgeführt. Rückwegverstärker und Pegelsteller sind bereits im Verstärker integriert, somit ist für den Betrieb kein weiteres Zubehör notwendig.

VX 83 0S ist ein ortsgespeister 1 GHz Hausanschlussverstärker im Mini Line-Gehäuse mit Klappdeckel. Freigegeben von Vodafone Kabel Deutschland nach KDG 1TS140 (Klasse B 3.2). Die Verstärkung im Vorwärtsweg beträgt 31 dB und im Rückweg 25 dB. Alle Einstellelemente sind als variable Dämpfungssteller (Drehsteller) ausgeführt. Rückwegverstärker und Pegelsteller sind bereits im Verstärker integriert, somit ist für den Betrieb kein weiteres Zubehör notwendig. Kompaktes Gehäuse Mini Line Alle HF-Anschlüsse F-Connector Einstellelemente mit Drehsteller Klappdeckel zur einfachen Handhabung Freigegeben von Vodafone Vorwärtsweg (DS) Frequenzbereich Vorwärtsweg 85...1006 MHz Verstärkung Vorwärtsweg 31 dB Frequenzgang ≤ ± 0,8 dB Ausgangspegel ≥ 102 dBµV (CENELEC 42 Ch, flat, CTB/CSO ≥ 60 dB) IN-ATT (Drehsteller) 0...20 dB IN-EQ (Drehsteller) 0...20 dB Interstage-EQ (fix) 3 dB Rauschzahl ≤ 6,5 dB Rückweg (US) US Frequenzbereich 5...65 MHz Verstärkung Rückweg 25 dB Frequenzgang Rückweg ≤ ± 0,8 dB Ausgangspegel 120 dBµV (KDGTS140 mittlere Last; BER < 1 e10-6) IN-ATT (Drehsteller) 0...20 dB Rauschzahl ≤ 4,5 dB Allgemeine Daten HF-Anschlüsse in F-Technik F Impedanz 75 Ω Rückflussdämpfung ≥ 14 dB (>40 MHz - 1,5 dB Oktave ≥10 dB) Blitzschutz 1 kV (Schärfegrad 1 / EN60728-3) EMV EN50083-2 Versorgungsspannung 230 V (± 10%) Leistungsaufnahme max. ≤ 5,5 W Umgebungstemperatur -20...+55 °C Lagertemperaturbereich -25...+75 °C Schutzklasse IP20