
Trennglieder, Überspannungsschutz
Produkte filtern

Erdung und Potentialausgleich gemäß EN 60728-11 Inkl. Überspannungsschutzgeräte SZU 6-02 Bestückt mit premium-line F-Doppelbuchsen CFA 26-02 und Quickfix-Adapter CFA 4-01

Schirmungsmaß gemäß EN 50083-2 Klasse A Frequenzbereich 5…2400 MHz Durchgangsdämpfung 0,8 dB @ 5…1000 MHz1,2 dB @ 1000…2400 MHz Max. Durchgangsstrom 0,5 A @ 30 VDC Gleichstrom-Durchbruchspannung 230 ± 42 V @ 100 V/s Impulsüberschlagsspannung ≤ 800 V @ 1 KV/μs Wechselentladestrom 5 A @ 50Hz/1s Impulsentladestrom 5 KA @ 8/20 μs Impedanz 75 Ω Anschlüsse Anschlusstyp IEC-Stecker (Eingang) | IEC-Buchse (Ausgang) Rückflussdämpfung 12 dB

Schirmungsmaß gemäß EN 50083-2 Klasse A Frequenzbereich 5…2400 MHz Durchgangsdämpfung 0,8 dB @ 5…1000 MHz1,2 dB @ 1000…2400 MHz Max. Durchgangsstrom 0,5 A @ 30 VDC Gleichstrom-Durchbruchspannung 230 ± 42 V @ 100 V/s Impulsüberschlagsspannung ≤ 800 V @ 1 KV/μs Wechselentladestrom 5 A @ 50Hz/1s Impulsentladestrom 5 KA @ 8/20 μs Impedanz 75 Ω Anschlüsse Anschlusstyp F-Stecker (Eingang) | F-Buchse (Ausgang) Rückflussdämpfung 20 dB -1,5dB/Okt.

Doppel-F-Verbinder für Wandmontage Anschlüsse F-Buchsen Großer montagefreundlicher Abstand von Buchse zu Buchse Hohe Rückflussdämpfung Erdungsanschlüsse bis 10mm Diese Erdungsschiene mit Überspannungsschutz DLBS 3001 von DUR-line® schützt Ihre Geräte schon direkt am Eingang vor Spannungsspitzen, die meistens während eines Gewitters auftreten.

Highlights Zum Schutz Ihrer Geräte vor Überspannungen, wie sie bei Gewittern auftreten können Ab etwa 50V wird der Stromkreis automatisch unterbrochen Anschlüsse: F-Stecker – F-Buchse Frequenzbereich: 5 bis 2500MHz Durchgangsdämpfung: nur 0,3dB Überspannungschutz DUR-line ® DLBS 3001 Durch die globale Erwärmung haben wir nachweislich jedes Jahr eine Steigerung der starken Unwetter. Damit verbunden treten auch immer mehr Blitzschläge in Deutschland auf. Dabei entstehen impulsartige elektrischen Felder die noch in mehreren 100m Entfernung eine zerstörerische Wirkung entfalten. Die dadurch auftretenden Überspannungen zerstören die über die Antenne angeschlossenen elektrischen Geräte wie Multischalter, LNB, Receiver und TV Geräte. Gerade über die Koaxial Kabel gelangen diese elektromagnetischen Felder, die hier Induktionsspitzen erzeugen, ungehindert an die elektrischen Geräte. Der DUR-line® DLBS 3001 schützt hier ihre Geräte für wenig Geld. Dieser Überspannungsschutz sollte direkt an jeden Eingang des Multischalters oder auch direkt an jeden LNB- Ausgang geschraubt werden. Die Durchgangsdämpfung dieses DLBS 3001 beträgt nur 0,3dB. Im Inneren des DUR-line® DLBS 3001 wirkt ein Gas-Leiter als Spannungswächter. Übersteigt die Spannung zwischen Seele und Schirm mehr als 50 Volt, entsteht in dieser Gasstrecke ein Kurzschluss und schließt Stoßströme bis zu 8.000 Ampere kurz, bevor sie ihre zerstörerische Wirkung auf die nachfolgenden Geräte ausüben können. Ist die Überspannung vorbei, schaltet der Gas-Leiter wieder auf Schutz zurück. Technische Daten Anschlüsse: F-Stecker – F-Buchse Für Außeneinsatz geeignet: F-Stecker mit Dichtring DC-Durchlass für Fernspeisung Frequenzbereich: 5 bis 2500MHz Impedanz 75 Ohm Durchgangsdämpfung: 0,3dB Massives Metallgehäuse Schirmungsmaß 100dB Digitaltauglich Rückfluss Dämpfung größer 20dB Strombelastbarkeit 8KA (8/20üs) ab etwa 50V wird der Stromkreis automatisch unterbrochen Abmessungen: Länge 4cm, Durchmesser 1,4cm

Nur 0,5dB Durchgangsdämpfung. Sichern Sie mit dem DUR-line DLBS 505 Ihre elektronischen Geräte. Kurze, impulsförmige Spannungsspitzen, die meistens während eines Gewitters auftreten, werden mit diesem Überspannungsschutz ausgefiltert. Highlights: DC-Durchlass für Fernspeisung Massives Metallgehäuse Hohes Schirmungsmaß >100dB durch komplett verlötetes Gehause Frequenzbereich: 5 bis 2500MHz Impedanz 75 Ohm Durchgangsdämpfung: 0,5dB Digitaltauglich Rückfluss Dämpfung > 20dB Strombelastbarkeit 8 KA (8/20 üs) Ab etwa 50 V wird der Stromkreis automatisch unterbrochen

Einsatz vor Antennenverteiler und Multischalter (4 x SAT & 1 x terrestrisches Antennensignal) Möglichst nahe am zu schützenden Objekt installieren Reduziert Überspannungen zwischen Innen- und Außenleiter Durchlass für 22-kHz, DiSEqCTM-Signale und rückkanaltauglich Erfüllt Anforderungen gemäß IEC 61643-21+A1+A2 2012/ DIN EN 61643-21 2013/ DIN EN 50083-2 Class A Montage im Gebäude; Zink-Druckgehäuse; Erdungsanschluss am Gehäuse bis 6 mm2; Impedanz: 75 Ω 5-fach Überspannungsschutz für DVB-S/S2/T/T2/C für digitale und analoge Signale / Überspannungskategorie 2

Zum Schutz der Systemkomponenten in Antennen-Empfangs- und -Verteilanlagen gegen transiente Überspannungen Reduziert Überspannungen zwischen Innen- und Außenleiter auf ungefährliche Werte Für Sat-, BK- und terrestrische Empfangs- und Verteilanlagen Durchlass für 22-kHz- und DiSEqCTM-Signale Erfüllt Anforderungen gemäß EN 61643-21 Impedanz: 75 Ω Für die Innenmontage Feinschutz, möglichst nahe am zu schützenden Objekt installieren CE Klasse A ²) Vodafone-/KDG-Freigabe

Blitzstromableiter – Grobschutz für höhere Ableitströme – 5-2400 MHz – F-Anschlüsse – Fernspeisung Zum Schutz der Systemkomponenten in SAT-, BK- und DVB-T-Empfangs- und Verteilanlagen Durch den Einsatz von KAZ 12 wird das Stromstoßableitvermögen von KAZ 11 erhöht Einsetzbar nach dem Blitzschutzzonen-Konzept an den Schnittstellen LPZ 0A-1 und höher Erfüllt Kategorie A2/C2/C3/B2/D1 gemäß EN 61643-21 Mit ÜsAg (Gas-Ableiter). ÜsAg sind die klassischen Überspannungsschutzelemente in koaxialen Netzen Durchlass für 22-kHz- und DiSEqCTM-Signale Für die Innenmontage Mitgeliefertes Zubehör: 1 x Erdungsblock EMU 21, 2 x F-Connector EMK 01 Grobschutz, möglichst nahe nach der Hauseinführung installieren

Universeller Ableiter für Industrial Ethernet, Power over Ethernet (IEEE 802.3 konform bis PoE++ / 4PPoE) und ähnliche Anwendungen in strukturierten Verkabelungen nach Klasse E bis 250 MHz. Schutz aller Adernpaare durch leistungsfähige Gasentladungsableiter und je einer abgestimmten Filtermatrix pro Adernpaar. Voll geschirmte Adapterführung mit Buchsen für die Hutschienenmontage. Ideal zum Nachrüsten mit Schutz aller Adern Cat. 6 im Channel (Klasse E) Power over Ethernet IEEE 802.3 konform (bis PoE++ / 4PPoE) Einsetzbar nach dem Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 0B – 2 und höher

Über die Koaxial-Kabel können impulsartige elektromagnetische Felder, die Induktionsspitzen erzeugen, ungehindert an die elektrischen Geräte gelangen. Der Inline-Überspannungsschutz OV-F dient dem Schutz, der mit der Antenne verbundenen elektrischen Geräte, wie Kopfstellen, Multischalter, Receiver und TV-Geräte vor Überspannungen. DC-Durchlass für Fernspeisung 30 VDC/0,5 A Massives Metallgehäuse<?xml:namespace prefix="o" /> F-Stecker mit Dichtring Frequenzbereich: 5-2400 MHz Digitaltauglich Schirmungsklasse A Impulsentladestrom: 8000 A Durchbruchspannung: ca. 230 VDC

Überspannungsschutz für Koaxiale Anschlüsse, vorwiegend für Satellitensignalverteilungen und Multischaltersysteme sowie Kanalaufbereitungsanlagen.

4 x SAT-Schutz in einer Einheit, Modulgehäuse seitlich anreihbar zur Erweiterung auf zusätzlichen Ebenen. Überspannungsschutz für das DG SAT-Verteilsystem. Einsatzort typ. zwischen (Quattro) LNB und Multischalterkaskade / Kopfstelle oder zum Schutz vor Potentialunterschieden zwischen abgesetzten Gebäudestrukturen. Fernspeisung der SAT-Stammleitungen über den seitlichen F-Steckverbinder möglich, Speisung zum Ausgang hin abschaltbar. Überspannungsdetektion mit LED-Statusanzeige (nur bei aktiver Spannungsversorgung) Artikelgruppe: Überspannungsableiter für Informations-/MSR-Technik Höchste Dauerspannung DC: 20V Nennableitstoßstrom (8/20): 5kA Nennlaststrom: 2,5A Schutzpegel Ader/Ader: 30V Schutzpegel Ader/Erde: 30V Frequenz: von 950MHz bis 2200MHz Grenzfrequenz: 2200MHz Montageart: Aufputz Anschluss 1: F-Connector Ableiterüberwachung: Ja Mit Fernmeldekontakt: Nein Signalisierung am Gerät: optisch Explosionsgeprüfte Ausführung: Nein Trennmöglichkeit des Signalkreises: Ja Schutzart (IP): IP20