Koax-Netzwerk
Produkte filtern
Zum Einspeisen von IP-Signalen in vorhandene Koaxialkabel-Netze Daten-Übertragungsbereich 5...65 MHz Netto Datenrate 720 Mbps (PHY) 128 bit-AES-Verschlüsselung 2 x RJ 45 Anschlüsse Inkl. externem Schaltnetzteil
Zum Einspeisen von IP-Signalen in vorhandene Koaxialkabel-Netze Daten-Übertragungsbereich 5…204 MHz, darf nur eingesetzt werden, wenn der Vorwärtswegfrequenzbereich ab 258 MHz beginnt Netto Datenrate 1800 Mbps (PHY) 128 bit-AES-Verschlüsselung 2 x RJ 45 Anschlüsse Inkl. externem Schaltnetzteil
Zum Einspeisen von IP-Signalen in vorhandene Koaxialkabel-Netze Daten-Übertragungsbereich 5...65 MHz Netto Datenrate 720 Mbps (PHY) 128 bit-AES-Verschlüsselung 2 x RJ 45 Anschlüsse WLAN Access Point für Tablet, Smartphone, Notebook etc. (2,4-/5-GHz-Band) Inkl. externem Schaltnetzteil
Zum Einspeisen von IP-Signalen in vorhandene Koaxialkabel-Netze Daten-Übertragungsbereich 5…204 MHz, darf nur eingesetzt werden, wenn der Vorwärtswegfrequenzbereich ab 258 MHz beginnt Netto Datenrate 1800 Mbps (PHY) 128 bit-AES-Verschlüsselung 2 x RJ 45 Anschlüsse WLAN Access Point für Tablet, Smartphone, Notebook etc. (2,4-/5-GHz-Band) Inkl. externem Schaltnetzteil
Verhindert Störungen bei Radio/TV-Signalen bis 204 MHz Zum Einschränken des EoC-Frequenzbereich auf 5 … 65 MHz Sperrtiefe > 50 dB @ 85 … 2200 MHz F-Buchse | F-Stecker
Zum Einspeisen von HF-modulierten IP-Signalen 5…1006 MHz | 85…1006 MHz (mit 85-MHz-Hochpassfilter) 4 dB EoC-Dämpfung zwischen Anschluss „EoC“ und Anschluss „Eingang/Ausgang“ 4 dB Durchgangsdämpfung zwischen Anschluss „terr. Signale“ und Anschluss „Eingang/Ausgang“ Anschluss 1: terr. Signale Anschluss 2: EoC Anschluss 3: Eingang/Ausgang
Zum Einspeisen von HF-modulierten IP-Signalen 5…1006 MHz | 85…1006 MHz (85-MHz-Hochpassfilter) 15 dB EoC-Dämpfung zwischen Anschluss „EoC“ und Anschluss „Eingang/Ausgang“ 1,3 dB Durchgangsdämpfung zwischen Anschluss „terr. Signale“ und Anschluss „Eingang/Ausgang“ Anschluss 1: terr. Signale Anschluss 2: Eingang/Ausgang Anschluss 3: EoC
Zum Zusammenführen von HF-Signalen und zum Einspeisen von HF-modulierten IP-Signalen 5…1218 MHz | 258…1218 MHz (mit 258-MHz-Hochpassfilter) 4 dB EoC-Dämpfung zwischen Anschluss „IN1“ und Anschluss „COM“ 4 dB Durchgangsdämpfung zwischen Anschluss „IN2“ und Anschluss „COM“ Anschluss 1: IN1 Anschluss 2: IN2 Anschluss 3: COM
Modem für das Kathrein-IP-über-Koax-System ,,K-LAN (auf Basis des Standards IEEE 1901)" Erstellung eines Heimnetzwerkes über die vorhandene terrestrische Koax-Verteilung der Sat-Anlage. Dadurch reduziert sich der Installationsaufwand - es müssen keine neuen Netzwerkkabel verlegt werden Ideal für die Netzwerkanbindung von Receivern, TV-Geräten und Blu-ray-Playern. Aber auch ein PC und andere netzwerkfähige Geräte können komfortabel mit einem Router (z. B. FRITZ!Box) verbunden werden > 500-Mbit-Datendurchsatz (brutto) ermöglicht mehrere HD-Streams bei gleichzeitiger Datenübertragung zwischen PCs. Dank QoS *) werden entsprechende Dienste priorisiert Integrierte, hochselektive Frequenzweiche - keine Störung von FM-, TV- und Sat-Signalen. Kein zusätzlicher Verteiler notwendig Störsicher durch hohes Schirmungsmaß Ein Eingang (IP & FM/TV/Sat); ein Ausgang (1 x FM/TV/Sat); 1 x Ethernet RJ 45. DC wird durchgeschleift 128-Bit-AES-Verschlüsselung: Sichere, private Netzwerkverbindung durch Tastendruck - keine Software notwendig In Verbindung mit dem optimierten Verteilsystem der EXI 3508 sind Entfernungen von bis zu 700 m für den IP-Frequenzbereich möglich Bei Anschluss an die Steckdose EXI 30 kann das Modem durch den angeschlossenen Sat-Receiver ferngespeist werden. In allen anderen Fällen wird die Versorgung durch das Steckernetzteil übernommen. Die EXI 30 ist eine speziell für ,,K-LAN" entwickelte Steckdose **) Eco-Power-Mode: Das Modem schaltet automatisch auf ,,Stand-by" und wird durch das Netzwerk wieder ,,aufgeweckt. Verbrauch: 1,0 Watt im Stand-by/max. 4,2 Watt im Betrieb" Für die Innenmontage Zubehör: Hochpass EXI 90 (BN 20510062): Wird das EXI 01 an einem Multischalter betrieben, der nicht der EXI-Reihe angehört, muss der Hochpass auf den terrestrischen Eingang des Multischalters geschraubt werden. Dadurch werden nachfolgende Multischalter isoliert bzw. die Ein- und Abstrahlung des IP-Frequenzbereichs von und zur terrestrischen Antenne verhindert Software EXI 700: Zeigt die sichtbaren Modems eines Netzwerkes an (kostenloser Download über: www.kathrein-ds.com) Sat-Steckdose EXI 30 (BN 21110024): Über den Sat-Anschluss fernspeisbare Steckdose mit optimaler Selektion für Daten und HF-Signale
G.hn-Modem für das Kathrein-Ethernet-über-Koax-System „K-LAN 2.4“ Verwendung der bestehenden terrestrischen Koax-Verteilung zur Erstellung eines Heimnetzwerks. Es müssen keine Netzwerkkabel verlegt werden Verbesserter Datendurchsatz von bis zu 2 Gbit/s Es können gleichzeitig 16 Modems innerhalb des Netzwerkes verbunden werden Integrierte, hochselektive Frequenzweiche um Störungen z. B. bei DVB-T- und SAT-Signalen zu verhindern Integrierter Switch zum Anschluss von 2 Netzwerkgeräten Koaxreichweite bis zu 700 m Unterstützt IPv6 und IPv4 Nicht kompatibel zu den Modems der Serie EXI 01 Lieferumfang: EXI 02 LAN, effizientes Steckernetzteil, Netzwerkkabel CAT 6, Bedienungsanleitung
Verwendung der bestehenden terrestrischen Koax-Verteilung zur Erstellung eines Heimnetzwerks. Es müssen keine Netzwerkkabel verlegt werden Verbesserter Datendurchsatz von bis zu 2 Gbit/s Es können gleichzeitig 16 Modems innerhalb des Netzwerkes verbunden werden Integrierte, hochselektive Frequenzweiche um Störungen z. B. bei DVB-T- und SAT-Signalen zu verhindern Integrierter Switch zum Anschluss von 2 Netzwerkgeräten Koaxreichweite bis zu 700 m Unterstützt IPv6 und IPv4 Nicht kompatibel zu den Modems der Serie EXI 01 Dualband WLAN Extender IEEE802.11n und ac (900 Mbps) WLAN 5 mit 2,4 und 5 Ghz 2 x 2 MIMO Einfache WLAN-Verbindung durch WPS-Taste Mesh-Funktionalität über WLAN und Koaxkabel (Coax-Mesh) Webinterface für erweiterte Einstellungen. Die Anleitung und Hinweise dazu fi nden Sie auf der Kathrein Homepage unter www.kathrein-ds.com Lieferumfang: EXI 04 WiFi, effizientes Steckernetzteil, Netzwerkkabel CAT 6, Bedienungsanleitung
Hochpass zur Anpassung von Kathrein-Multischaltern an das Kathrein-IP-über-Koax-System Aufsteckfilter für den terrestrischen Eingang zur Unterdrückung des Rückwegbereiches von 0 bis 258 MHz Unterdrückt Ein- und Abstrahlung der IP-Daten von und zur terrestrischen Antenne Bei Verwendung innerhalb einer Kaskade werden die IP-Datennetze (Rückwegbereich) der einzelnen Multischalter voneinander getrennt. Somit stehen den angeschlossenen Modems am Multischalter die volle Bandbreite zur Verfügung (keine Teilung mit anderen Modems anderer Haushalte) Für die Innenmontage
Erfüllen: EN 60728-11 und EN 50083-2 Stabiles Druckgussgehäuse Mit Schraub- und Krallenbefestigung, passend für UP-Dosen mit Durchmesser 55-65 mm Mit fast allen Installationsprogrammen kombinierbar Für die Nutzung der Kathrein-Heimvernetzungstechnologie ,,K-LAN mit EXI 01 und EXI 3508" Sat-Einzelanschlussdose, 3fach, für Stichleitungs- und Sternverteilsysteme in Sat-Hausverteilanlagen Rückweg-Frequenzbereich liegt am Sat-Anschluss an und vereinfacht dadurch die Verkabelung Ingress Noise Blocking-Funktion verhindert die Einstrahlung von unerwünschten Störsignalen über die Teilnehmer-Endgeräte Sat-Anschluss mit Gleichspannungs-Durchlass (max. 24 V/400 mA, 22-kHz- und DiSEqCTM-Signal) TV- und Radio-Anschluss sind selektiv aufgeteilt für optimale Empfangsparameter
Hochpass zur Anpassung von Kathrein-Multischaltern an das Kathrein-IP-über-Koax-System Aufsteckfilter für den terrestrischen Eingang zur Unterdrückung des Rückwegbereiches von 2 bis 68 MHz Unterdrückt Ein- und Abstrahlung der IP-Daten von und zur terrestrischen Antenne Bei Verwendung innerhalb einer Kaskade werden die IP-Datennetze (Rückwegbereich) der einzelnen Multischalter voneinander getrennt. Somit stehen den angeschlossenen Modems am Multischalter die volle Bandbreite zur Verfügung (keine Teilung mit anderen Modems anderer Haushalte) Für die Innenmontage
Kathrein Ersatznetzteil zu EXI 01 / EXI 02 / EXI 04