
DiseqC Schalter
Produkte filtern

• 2 in 1 • DC-Durchlass • Outdoor-Typ im Wetterschutzgehäuse (einfache Montage mit Kabelbindern)

4 in 1 DiseqC SchalterDC-Durchlass Outdoor-Typ im Wetterschutzgehäuse (einfache Montage mit Kabelbindern)

Zuverlässiger DiSEqC-Schalter mit Wetterschutzgehäuse Bestens für die Außenmontage am Mast geeignet Kann mit Single, Twin und Quad LNBs betrieben werden Ansteuerung der LNBs über DiSEqC-Funktion

Zuverlässiger DiSEqC-Schalter mit Wetterschutzgehäuse Bestens für die Außenmontage am Mast geeignet Kann mit Single, Twin und Quad LNBs betrieben werden Ansteuerung der LNBs über DiSEqC-Funktion

Erzeugt die Signale Committed Switch (Band, Polarisation, Position und Option) , Uncommitted Switch und DIsEqC Motorsteuersignale. Die jeweilige benötigte DIsEqC Version wird mittels Dipschaltern festgelegt. Aktuelle Befehle werden über Spannungsänderung an vier Steuereingängen Cinch Buchsen.

Diseqc Schalter 2/1 EMP Profiline - P.162-IW EMP Centauri 2/1 DiSEqC-Schalter P.162-IW Profi Class mit Wetterschutgehäuse zum zusammenschalten von zwei Universal-LNB (Single/Twin/Quad/Octo) auf einen SAT-Receiver. Artikelmerkmale: Eingänge 2 Ausgänge 1 Frequenzbereich 950-2300 MHz DiSEqC 1.0 (2.0) & Kommando Position Dämpfung 5dB (im Durchschnitt) Isolation zwischen Eingängen 25 dB min Stromaufnahme vom Receiver 30 mA (18 V) + LNB DC-Durchlass max. 400 mA Abmessungen (B ;x T ;x H) 8,2 x 7,7 x 2,3 cm Temperaturbereich -30 ~ +70 °C

2in/1out Grund DiSEqC 2.0 Schalter für zwei Satellitenpositionen und 1 Teilnehmer. Es ist für die Umschaltung zwischen zwei LNBs mit dem Befehl "Position" (Empfänger Einstellung A/B) entworfen.

5in/2out Doppel DiSEqC 2.0 Schalter für zwei Satellitenpositionen und 2 Benutzer (oder 2-Tuner), mit eine Weiche für terrestrischen Band begleitet. Es ist für das Umschalten zwischen zwei Twin-LNB mit dem Befehl „Position“ ( Empfänger Einstellung A/B). Das Produkt ermöglicht den Anschluss von terrestrischen Antenne an die beide Leitungen.

Der Johansson 9920 mit Wetterschutzgehäuse verfügt über fünf Eingänge (inkl. terrestrischem Eingang) sowie zwei Ausgänge für zwei Teilnehmer (Sat-Receiver). Der DiSEqC Schalter eignet sich zum Zusammenschalten der Teilnehmerabteilungen von zwei Twin-LNB auf zwei Receiver. Artikelmerkmale:DiSEqC-Schalter 5/24x Eingang (je 2x Twin LNB)Mit terrestrischem EingangDC-DurchlassMit WetterschutzgehäuseFrequenzbereich: 5-862/950-2150MHzDiSEqC Version: 1.1Schaltkriterien: DiSEqC 1.0-1.1 / Tone BurstDurchgangsdämpfung: <8dB/<4dBEntkopplung A/B: >25dBAnschlüsse: FAbmessungen: 115x96x42mmFür Innen- und Aussenmontage geeignetInkl. Wetterschutzgehäuse

Zum Umschalten zwischen Eingangssignalen von zwei Satelliten (Multifeed-System) oder zwei Teilnehmerausgängen unterschiedlicher Multischalter in Multifeed-Systemen mit drei oder vier Satelliten Durch Kaskadieren ist Multifeed-Empfang von drei oder vier Satelliten möglich Steuersignale (14/18 V, 0/22 kHz) und DiSEqCTM werden zum gewählten Eingang durchgeschaltet. Der zweite Eingang ist spannungsfrei Für die Innenmontage Zwei Eingänge/ein Ausgang Durch Konfiguration (Drehschalter) erfolgt die Umschaltung wahlweise mit den DiSEqCTM-Befehlen für Pos. A/B, Option A/B oder Uncommited Switch 1 Empfang des terrestrischen Bereiches nur bei eingeschaltetem Receiver möglich

Zum Umschalten zwischen Eingangssignalen von zwei Satelliten (Multifeed-System) oder zwei Teilnehmerausgängen unterschiedlicher Multischalter in Multifeed-Systemen mit drei oder vier Satelliten Durch Konfiguration (Drehschalter) erfolgt die Umschaltung wahlweise mit den DiSEqCTM-Befehlen für Pos. A/B, Option A/B oder Uncommited Switch 1 Durch Kaskadieren ist Multifeed-Empfang von drei oder vier Satelliten möglich Steuersignale (14/18 V, 0/22 kHz) und DiSEqCTM werden zum gewählten Eingang durchgeschaltet. Der zweite Eingang ist spannungsfrei Für die Innenmontage 4 x 2 Sat-ZF-Eingänge/ein Ausgang (entspricht 4 x EXR 121, z. B. für Multifeed-Empfang mit 2 x UAS 585) Empfang des terrestrischen Bereiches auch bei ausgeschaltetem Receiver möglich

Einkabel-Mini-Multischalter zur Verteilung von digitalen Sat-ZF-Signalen (einschließlich HDTV) und terrestrischen Signalen über ein Kabel für einen Twin-Receiver oder zwei Single-Receiver in einem Einfamilien-Haushalt Keine Einschränkung in der Programmvielfalt - es wird das komplette Programmangebot von bis zu zwei Satelliten übertragen Der Einkabel-Mini-Multischalter enthält keine eigene Schaltmatrix. Er wird deshalb an zwei freien Anschlüssen eines Multischalters (z. B. EXR 2908) oder an zwei Anschlüssen eines Twin- oder Quad-Speisesystems (z. B. UAS 585) betrieben Der Einkabel-Mini-Multischalter erzeugt die zur Ansteuerung und Versorgung des angeschlossenen Multischalters oder Speisesystems benötigten 14/18 V und 22 kHz sowie die DiSEqCTM-Befehle, aus der Ausgangsspannung des Receivers Sind alle Receiver ausgeschaltet, benötigt der Einkabel-Mini-Multischalter keinen Strom Für die Transponderwahl sind spezielle Tuner-Bausteine, sogenannte SCR (Satellite Channel Router), zur Umsetzung auf die Teilnehmer-Frequenzen im Einkabel-Mini-Multischalter integriert Jedem Receiver ist eine Teilnehmer-Frequenz fest zugeordnet (ein Twin-Receiver benötigt zwei Teilnehmer-Frequenzen) Entspricht dem SCR-Einkabel-Standard nach EN 50494, d. h. die angeschlossenen Receiver müssen ebenso dieser Norm entsprechen Der Empfang des terrestrischen Bereiches 5-862 MHz über den Eingang A ist auch bei ausgeschaltetem Sat-Receiver möglich Für den Betrieb eines Speisesystemes mit mehr als 80-mA- oder Multischaltern mit mehr als 2 x 40-mA-Stromaufnahme ist der Anschluss des Steckernetzteiles NCF 18 (nicht im Lieferumfang enthalten) an der mit DC gekennzeichneten Buchse notwendig Für die Innenmontage