Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kathrein WFS 55 Einspeiseweiche mit F-Anschlüssen

Produktinformationen "Kathrein WFS 55 Einspeiseweiche mit F-Anschlüssen"

Einspeiseweiche mit F-Anschlüssen, Erzeugt aus 18 V an HL: 14 V an VL – 18 V an HL – 14 V/22 kHz an VH – 18 V/22 kHz an HH

  • 5fach-Einspeiseweiche mit F-Anschlüssen
  • Erzeugt aus 18 Volt am Eingang “horizontal low”:
  • 14 Volt am Ausgang “vertikal low”
  • 18 Volt am Ausgang “horizontal low”
  • 14 Volt mit 22 KHz am Ausgang “vertikal high”
  • 18 Volt mit 22 kHz am Ausgang “horizontal high”
  • 5 Volt am Eingang “terrestrisch”
  • Zum Betreiben einer Multischalterkaskade an einem vorhandenen optischen Empfänger OEC 44
  • Zum Betreiben eines Multischalters an einem Universal-Quad-LNB
  • Zum Versorgen einer aktiven DVB-T-Antenne mit Speisespannung aus einem Multischalter
  • Für die Innenmontage

<?xml:namespace prefix="o" />

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
KATHREIN Digital Systems GmbH
Anton-Kathrein-Straße 1-3
83022 Rosenheim, Deutschland
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Kathrein EXIP 418 SAT to IP Server
Der SAT>IP Server EXIP 418 „übersetzt” Fernsehsignale vom Satelliten (DVB-S und DVB-S2) für die Nutzung auf internetbasierten Endgeräten in die IP-Welt. Dies ermöglicht Satellitenfernsehen in bester Qualität auch auf Geräten, die keinen integrierten Satellitenempfänger besitzen (z. B. Tablets, PCs usw.). Satellitensignale können dabei über jede IP-Infrastruktur mit oder ohne Kabel transportiert werden. SAT>IP Server – Setzt SAT-ZF in IP-Signale um – 8x DVB-S/DVB-S2(HDTV)Tuner, Leistungsaufnahme typ. 9 Watt – Unicable fähig – inkl. Wandmontageset ·         SAT>IP-Server ·         Wandelt acht DVB-S(2)-Signale in acht unabhängige IP-Datenströme (SAT>IP-Standard nach EN 50585) ·         Die komplette TV-Signalverteilung kann über verschiedene Netzwerktypen erfolgen (LAN, K-LAN, Powerline, WLAN-Einbindung über Router, z. B. FRITZ!Box) ·         Dynamic Mode: Mittels der acht integrierten Tuner lassen sich acht Empfangsgeräte unabhängig voneinander betreiben (komplettes Programmangebot des Satelliten für acht Empfangsgeräte) ·         Mögliche Empfangsgeräte: Tablets, PCs, Smartphones, Notebooks, SAT>IP-fähige Receiver, sowie SAT>IP fähige TV-Geräte ·         Web-Interface zur Konfiguration, Administration und zur Einspielung von Software-Updates ·         Statusanzeige über LED ·         Ein-/Ausschalter ·         Betrieb an verschiedenen Arten von LNBs, Multischaltern und Einkabel-Multischaltern möglich ·         Vier Sat-Eingänge; ein Ethernet-RJ 45-Anschluss ·         Störsicher durch hohes Schirmungsmaß ·         Zur horizontalen Aufstellung (wie z. B. bei einem Receiver) oder Wandmontage mit mitgelieferter Montagehalterung geeignet ·         Für die Innenmontage ·         Zertifiziert durch SES ASTRA ·         Unterstützt die gängigen Schaltsignale: 14/18 V, 22 kHz, Einkabel nach EN 50494 und EN 50607