Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DUR-line NT 18-1200 F - Netzteil

Produktinformationen "DUR-line NT 18-1200 F - Netzteil"

  • Netzteil mit F-Stecker für Multischalter wie Kathrein, Polytron, Inverto, Jultec, Spaun, DUR-line ® ...
  • Mit Schutzdrossel zur Reduzierung von Störstrahlungen
  • Ausgangsspannung 18V / 1200mA
  • Eingangspannung: 100 - 240V AC - 0,6A
  • Kurzschlussfest
  • Eingangsfrequenz 50/60Hz
  • Kabellänge: 1,50m mit F-Stecker
  • Geeignet für viele Produkte im Sat- und Elektronik Bereich
  • Abmessungen:78 x 43 x 32,5

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
DURA-SAT GmbH & Co. KG
Unterer Dammweg 6/1
78050 VS-Villingen, Deutschland
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Inverto Unicable II Multischalter 5458 IDLU-UST110-CUO8O-32P
Dieser Multischalter wird an einen Quattro-LNB (Standardkonfiguration) oder zwei Breitband-LNBs angeschlossen, um den Empfang von 2  Satelliten zu unterstützen und bietet einen terrestrischen Eingangsport für den Empfang von UHF/DAB Radiosendungen. Die Verstärkung des terrestrischen Signals kann über einen dedizierten EIN/AUS-Schalter aktiviert, bzw. deaktiviert werden und wird über jeden der 8 Ausgangsports kombiniert. Die Ausgangsanschlüsse arbeiten entweder im dCSS/SatCR- oder im Universal-Modus (Legacy). Der Multischalter kann über einen DC-Eingang, eine beliebige Stammausgangsleitung oder über die STB-Ausgangsports (typischerweise mit einem Power-Inserter) versorgt werden. Bei kaskadierten MDU-Installationen wird die über die DC- oder Stammausgangsleitungen gelieferte Gleichspannung an die Stammeingangsleitungen geleitet, um den LNB zu versorgen. Dabei muss der ‘STB DC-Durchgang’ zum LNB-Stammleitungsschalter auf 'Off' gestellt sein. Um zum Zeitpunkt der Installation sicherzustellen, dass die Stromversorgung auch in Zukunft Volllast unterstützt, z. B. 8 STBs, verfügt der Multiswitch über einen speziellen Stromdiagnose-Testmodus der beim Einschalten des Geräts automatisch ausgelöst wird. Während eines 15 Sekunden Test wird der Multischalter unter Volllast betrieben. Leuchtet die Stromdiagnose-LED grün wird das Gerät mit ausreichend Strom versorgt, anderenfalls leuchtet sie gelb. Eine Statusanzeige neben jedem Ausgangsport zeigt den Betriebsmodus des Ports an (Legacy = durchgehend grün, dCSS = grün blinkend, Power Diagnostic = rot / grün blinkend).Die Konfiguration des Multiswitch kann für verschiedene Installationsbedingungen angepasst werden, bei denen Parameter wie LNB-Typ (Quattro oder Wide-Band LNB), Frequenzen und Bandbreite der Benutzerbänder sowie andere mit dem SatPal™ Controller von Inverto programmiert werden können oder dem Unicable II-Programmierer *.Optionales Zubehör (separat erhältlich) 5423 IDLU-ADPT03-19342-OPP MDU-Netzteil, für bis zu 2 Einheiten + LNB 19 V, 3.42 A 5380 IDLU-PINS02-OOOOO-OPP Power Inserter mit Netzteil 19 V, 0.94 A für ein einzelnes Portpaar 5415 IDLU-SPAL03-OOOBT-OPP SatPal™ Controller 5393 IDLU-PROG02-OOOOO-OPP Unicable II® ProgrammiererFür Innen- und Außeninstallationen (IP54)* Programmierer nicht im Lieferumfang enthalten, separat als optionales Zubehör erhältlich. Technische Daten Frequenzbereich: Satellit Quattro LNB: 950 MHz ~ 2150 MHz (Standard)Breitband-LNB: 300 MHz ~ 2350 MHz Frequenzbereich: terrestrisch 47 MHz ~ 862 MHz Eingänge 4x ZF-Eingänge:- Für 1x Quattro LNB (Standard)- Oder 2x Breitband-LNBs1x UHF/VHF-Eingang für terrestrische Signale Ausgänge 4x Loopthrough-Satelliten-ZF-Ausgänge *1x Durchschleifen der terrestrischen Ausgabe8x Universal (Legacy), Standardmäßig beim Einschalten, automatische Umschaltung auf Unicable II™ nach Empfang von EN50494/EN50607 Kommandos. Mit kombinierten terrestrischen Signal. Eingangsleistungsbereich -50 dBm ~ -5 dBm Ausgangssignalpegel (AGC) -25 dBm (83 dBuV) HF-Isolation: Satellit/terrestrisch (Eingang) 30 dB min. HF-Isolation: Satellit/Satellit (Eingang) 30 dB min. HF-Isolation: Satellitenkanal/Kanal (UBs, Ausgang) 30 dB min. Durchschleifverlust: Satellit 4 dB max. (Verlust) Durchschleifverlust: terrestrisch 8 dB @ 400 MHz ~ 600 MHz (max. 12 dB) (Verlust) [Verstärkung = AUS]+11 dB @ 400 MHz~ 600 MHz (+7 dB min.) (Verstärkung) [Verstärkung = EIN] Verstärkung: Unicable II™ (dCSS) Ausgang (AGC aus) 25 dB min. Vertstärkung: terrestrisches Signal -19 dB @ Port 4 über 400 MHz ~ 600 MHz (-25 dB min.) [Verstärkung = AUS]+1 dB @ Port 4 über 400 MHz ~ 600 MHz (-9 dB min.) [Verstärkung = EIN]* 1 dB Differenz zwischen benachbarten Ports, -1 dB von Port 1 bis Port 8 Systemphasenrauschen 1.5° max. Steuerungsprotokolle EN50494 (SatCR), EN50607 (dCSS), DiSEqC 1.0/2.0, 13 V/18 V + 0 kHz/22 kHz Legacy-Port Umschaltung V/L => 13 V/0 kHz, V/H => 13 V/22 kHzH/L => 18 V/0 kHz, H/H => 18 V/22 kHz Eingangs-/Ausgangsimpedanz 75 Ω (F-Typ) LNB-Spannungsversorgung 500 mA max. @18 VDC Stromaufnahme 1200 mA @19 VDC (ohne Last) Betriebstemperatur -20 °C ~ +50 °C IP-Schutzklasse IP54 Maße (L x B x H) 210 mm x 146 mm x 3.7 mm Gewicht 500 g Unicable II™ (dCSS) Kanal-Spezifikationen User Band (Kanal) Bandbreite 46 MHz, programmierbar 10 MHz ~ 80 MHz User Band (Kanal) Verstärkungswelligkeit 3 dB max. User Band (Kanal) Frequenzen Unicable II™ dynamische User Bands am Ausgang (Standard):  CH1: 1210 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR)        CH2: 1420 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH3: 1680 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH4: 2040 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH5: 985 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH6: 1050 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH7: 1115 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH8: 1275 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH9: 1340 MHz EN50607 (dCSS) CH10: 1485 MHz EN50607 (dCSS) CH11: 1550 MHz EN50607 (dCSS) CH12: 1615 MHz EN50607 (dCSS) CH13: 1745 MHz EN50607 (dCSS) CH14: 1810 MHz EN50607 (dCSS) CH15: 1875 MHz EN50607 (dCSS) CH16: 1940 MHz EN50607 (dCSS) * Unbenutzte Ports mit galvanisch getrennten 75 Ohm Abschlusswiderständen terminieren
DUR-line MSRP 58 eco - Multischalter
Geringe Stromaufnahme nur noch 30 mA / 60 mA je nach Modell Kein 230 Volt-Anschluss notwendig Maximale Sicherheit, da Kurzschlussfest Passend für Quad oder Quattro LNBs je nach Modell (wichtig für bestehende Anlagen) Jedem Teilnehmer stehen alle Übertragungsebenen zur Verfügung 0 Watt im Standby Betrieb Sehr geringe Durchgangsdämpfung des Sat-Signals Hohe Entkopplung der Übertragungsebenen Höchste Signalgüte für jeden einzelnen Teilnehmer HDTV-, 3D, HD+-, 4K, UHD und Sky-tauglich
DUR-line MaKa 50 ALU Mastkappe
Highlights: Unverwüstlicher Aluminium-Druckguss – TOP Qualität Einfaches und schnelles Verlegen der Kabel dank Quick-Install Technik Großer Biegeradius (Einhaltung der Mindestbiegeradien!) Regendicht, auch bei Schrägregen und Sturm Erspart eine weitere Öffnung im Dach Z.B. für die Montage einer Satellitenschüssel oder Antenne Mastkappe aus Aluminium - Hält ein Leben lang! Unverwüstliche Aluminium-Mastkappe für Antennen-, Solar- oder Stromeinführung für die regendichte Einführung von Kabeln. Passt für alle Masten und Dachsparrenhalter mit einem Durchmesser von 48mm bis 50mm. Produktmerkmale: Großer Einführungsradius schützt Ihre Kabel und gewährleistet die Einhaltung der Mindestbiegeradien für Koaxialkabel (Wichtig für störungsfreie Signalübertragung). Mastdurchmesser 48-49mm (50mm eingeschränkt möglich) damit geeignet für die meisten Dachsparrenhalter und Antennenmasten Für bis zu 25 Kabel Außen für 8 Antennenkabel (bis ca. Ø7,5mm), mit „Quick-Install Technik“ Mitte für 16 Antennenkabel (bis ca. Ø7,5mm) Innen 1 x bis Ø20mm (z.B.  4er Sat- oder Stromkabel) Quick-Install Technik: Die Quick-Install Technik erlaubt es Kabel einfach und effizient in den Masten einzuführen.Dazu werden die Kabel einfach in die Kabelführung eingeclipst und müssen nicht umständlich und zeitraubend durch Löcher geschoben werden. Lieferumfang: Mastkappe Gebrauchsanweisung
Axing TZU 15-04 Stromeinspeiseweiche
Schirmungsmaß gemäß EN 50083-2 > 90 dB Frequenzbereich 5…2400 MHz Anschlüsse Anschlusstyp F-Stecker | F-Buchse Allgemein Fernspeisespannung 24 V Fernspeisestrom 1 A Maße (B × H × T) ca. 53 × 55 × 16 mm Gewicht 0,048 kg