Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Axing QEW 9-12 Erdungswinkel

Produktinformationen "Axing QEW 9-12 Erdungswinkel"

  • Erdung und Potentialausgleich gemäß EN 60728-11
  • Für AXING Multischalter SPU xxx-09 am Teilnehmerausgang
  • Bestückt mit premium-line F-Doppelbuchsen CFA 26-02 und Quickfix-Adapter CFA 4-01

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
AXING AG
Gewerbehaus Moskau
8252 Ramsen, Schweiz
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Bechler GmbH
Am Rebberg 44
78239 Rielasingen-Worblingen , Deutschland

Kunden kauften auch

Kathrein EXD 1524 Unicable Matrix 5 auf 24
Kaskadierbare Twin-Multischalter: Für beide Ausgänge sind verschiedene Konfigurationen/Anzahl der Userbänder mittels Drehschalter wählbar Userband-Frequenzen kompatibel zu früheren Kathrein-Modellen Multifeed durch einfaches Zusammenschalten der Ausgänge mit dem Verteiler EBC 110 Einkabel-Befehlssatz EN 50494 und der neue, erweiterte Befehlssatz EN 50607 (SCD 2) werden unterstützt Zukunftstauglich durch Wideband Technology (breitbandige Eingänge); mit Wideband-LNBs sind bis zu vier Satellitenpositionen möglich Die integrierte AGC (Automatic Gain Control) sorgt für einen konstanten Ausgangspegel der Sat-ZF-Signale und für mehr Reserve in der Verteilung Multi-Tunergeräte können mit einer Vielzahl von Userbändern auf einer Niederführung versorgt werden PIN-Code: Schutz der Teilnehmerfrequenz vor Zugriff eines anderen Teilnehmers. Eine wohnungsübergreifende Installation ist dadurch möglich Es können bis zu acht Multischalter kaskadiert werden Durch das Stromsparkonzept verbraucht der Multischalter keinen Strom aus dem NCF 18, wenn kein Receiver eingeschaltet ist LED als Installationshilfe und zur Fehlersuche QR-Code für Installationsbeispiele und Gebrauchsanleitung Für die Innenmontage Konfigurierbarer Einkabel-Multischalter für bis zu 24 (2 x 12) Userbänder und externes Netzteil für die LNB-Versorgung "Kathrein-Power-Saving" mit Drehschalter wähl- und abschaltbar NCF 18:
Kathrein LCD 115 Koaxkabel -100m
Impedanz: 75 ΩMit MetermarkierungErfüllt: EN 50117/Schirmungsklasse A++Freigegeben durch die KDG/Vodafone Kabel DeutschlandBauproduktenverordnung 305/2011 EN 50575 Brandklasse: Cca s1a,d1,a1 Halogenfrei, bleifrei, ohne Silikon, UV-beständigFür Hausinstallation und Außenanwendung geeignet (keine Erdverlegung)Schirmdämpfung typ. 130 dBdibkom-zertifiziertes Material Vodafone-/KDG-FreigabePassende Stecker: EMK 01, EMK 02, EMK 11, EMK 12, EMK 20, EMK 21, EMK 61, EMK 63, EMK 64
Kathrein EMU 250 5-fach Steckverbinder für EXR 25..
Zum Verbinden von zwei kaskadierbaren Bauteilen des Sat-ZF-Verteilsystems und Einkabel-Systems 4 x Sat-ZF u. 1 x terr. Bereich (Multischalter-Durchgang der Serie EXR/EXE 25xx und Sat-Verteilnetzverstärker VWS 2551)
Kathrein VOS 32/RA-1G - Hausanschluss-Verstärker 26/32 dB, 5-65/85-1006 MHz, Rückweg 28 dB
Hausanschluss-Verstärker für moderne HFC-Netze bis 1006 MHzTypenklasse B3.2 nach KDG 1TS140Druckguss-Gehäuse mit F-AnschlüssenPrüfbuchsen -20 dB am Ein- und Ausgang eingebautes hocheffizientes SchaltnetzteilPower-Management zur Abschaltung nicht benötigter Verstärkerstufen zur Reduzierung der LeistungsaufnahmeAnschlusswert: 230V~, 50/60 Hz, 6 WVorwärtsweg:Frequenzbereich: 85-1.006 MHzVerstärkung: 26/32 dB (durch Interstage-Dämpfer umstellbar)Dämpfungssteller: 0-20 dBInterstage-Dämpfer 0/6 dB (Steckbrücke)empfohlener Betriebspegel (66-dB-CTB/66-dB-CSO): 98/95 dBµVRückweg:  Frequenzbereich: 5-65 MHz,Verstärkung passiv/aktiv: -1/28 dB (und abschaltbar)Dämpfung am Eingang des Verstärkers: 0/10 dB (mit Steckbrücke umschaltbar)Dämpfungssteller am Ausgang des Verstärkers: 0-20 dBEinstellbereich Entzerrer am Ausgang des Verstärkers: 0-20 dB 
Kathrein EXD 2524 Unicable Kaskade 5 auf 24
Kaskadierbare Twin-Multischalter: Für beide Ausgänge sind verschiedene Konfigurationen/Anzahl der Userbänder mittels Drehschalter wählbar Userband-Frequenzen kompatibel zu früheren Kathrein-Modellen Multifeed durch einfaches Zusammenschalten der Ausgänge mit dem Verteiler EBC 110 Einkabel-Befehlssatz EN 50494 und der neue, erweiterte Befehlssatz EN 50607 (SCD 2) werden unterstützt Zukunftstauglich durch Wideband Technology (breitbandige Eingänge); mit Wideband-LNBs sind bis zu vier Satellitenpositionen möglich Die integrierte AGC (Automatic Gain Control) sorgt für einen konstanten Ausgangspegel der Sat-ZF-Signale und für mehr Reserve in der Verteilung Multi-Tunergeräte, wie z. B. UFS 926, können mit einer Vielzahl von Userbändern auf einer Niederführung versorgt werden PIN-Code: Schutz der Teilnehmerfrequenz vor Zugriff eines anderen Teilnehmers. Eine wohnungsübergreifende Installation ist dadurch möglich Es können bis zu acht Multischalter kaskadiert werden Durch das Stromsparkonzept verbraucht der Multischalter keinen Strom aus dem NCF 18, wenn kein Receiver eingeschaltet ist LED als Installationshilfe und zur Fehlersuche QR-Code für Installationsbeispiele und Gebrauchsanleitung Für die Innenmontage Konfigurierbarer Durchgangs-Multischalter zur Anlagenerweiterung für bis zu 24 (2 x 12) Userbänder Kathrein-Power-Saving: Sobald kein Receiver mehr aktiv ist, erfolgt eine Signalisierung an den End-Multischalter über den Stamm "vertikal low", der dann die LNB-Spannungsversorgung abschaltet Optionale Versorgung mit NCF 18 möglich